Logo

Bachelor-/Masterrand (m/w/d) zum Thema ENP

  • Ingolstadt
  • Mobiles Arbeiten in Deutschland
  • Bachelor- /Master- /Diplomarbeiten
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
  • Publiziert: 2023-02-14
scheme imagescheme imagescheme image

Stellen-ID: 315

Die Thieme Gruppe ist marktführender Anbieter von Informationen und Services, die dazu beitragen, Gesundheit und Gesundheitsversorgung zu verbessern. Anspruch der Thieme Gruppe ist es, Medizinstudierenden, Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, Kliniken, Krankenkassen sowie allen an Gesundheit Interessierten genau die Informationen, Services und Werkzeuge bereitzustellen, die sie in einer bestimmten Arbeitssituation oder Lebensphase benötigen. Durch die hohe Qualität und zielgruppenspezifische Relevanz der angebotenen Leistungen bereitet Thieme den Weg für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben.

Das Familienunternehmen RECOM ist seit über 30 Jahren Ansprechpartner für qualitative und innovative Produkte und Dienstleistungen in der Pflege. Gemeinsames Ziel der knapp 50 Mitarbeiter ist es, die tägliche Arbeit aller Akteure im internationalen Gesundheitswesen zu optimieren. Grundlage hierfür ist u. a. die fundierte wissenschaftliche Arbeit der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung sowie die damit eng verzahnte hauseigene Softwareentwicklung. Der Fokus liegt dabei auf der papierlosen Dokumentation sowie Kommunikation zwischen allen an der Pflege beteiligten Berufsgruppen. RECOM ist Teil der Thieme Gruppe.

Wir suchen Sie für unseren Bereich Forschung & Entwicklung.

Freuen Sie sich auf

  • Abschlussarbeit - Inhaltliche Erarbeitung eines pflegewissenschaftlichen Themenbereiches zur Weiterentwicklung von ENP-Praxisleitlinien 
  • Analyse - Überprüfung von Kennzeichen und Ursachen oder eines Interventionskomplexes einer bestehenden Pflegediagnose auf Basis einer systematischen, internationalen Literaturanalyse
  • Ausbau - Vorschläge zur Weiterentwicklung von ENP auf Basis der Literaturanalyse
  • Ausblick - Aufnahme der erarbeiteten Inhalte in ENP-Veröffentlichung
  • Flexibilität - Individuelle Themenschwerpunkte und Methodiken je nach Art und Umfang der Abschlussarbeit

Das zeichnet Sie aus

  • Laufendes Studium im Bereich der Pflegewissenschaft, der Pflegepädagogik, des Pflegemanagements oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Motivation in Form einer Bachelor-/Masterarbeit zur Weiterentwicklung von ENP-Praxisleitlinien
  • Kompetenzen in der Literaturrecherche, -bewertung und -analyse
  • Wünschenswert, jedoch nicht vorausgesetzt, sind zudem Kenntnisse in den Bereichen Pflegediagnostik und Pflegeprozessplanung
  • Hohe Eigenmotivation und eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung
  • Die Möglichkeit zur individuellen Ausgestaltung einer Regelung zum Mobilen Arbeiten in Abstimmung mit dem Team nach der Einarbeitungsphase
  • Eine Tätigkeit in einem stetig und gesund wachsenden Unternehmen
  • Eine offene Unternehmenskultur mit kurzen Wegen
  • Ein facettenreiches, europaweites Aktionsfeld
  • Die Möglichkeit der Weiterbildung bzw. Weiterqualifikation (z. B. Bachelor- oder Master-Abschlussarbeiten, Promotion) im Rahmen der Forschungs- und Arbeitsfelder von RECOM
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Celina Kiara Scheufler
  • Junior Talent Acquisition Manager